Echeveria 'Belgium Rose' wächst in einer symmetrischen Rosette mit eiförmigen, kurz-runden, dickfleischigen Blättern. Die Blattspitzen sind scharf oder leicht zugespitzt, mit einem feinen, pudrigen Belag. Die Blätter sind grün, die Ränder färben sich leicht rot – bei optimaler Pflege erscheinen die roten Ränder besonders auffällig, und auch die Blattbasis kann einen rötlichen Schimmer zeigen. Wuchsverhalten & Pflege: Die 'Belgium Rose' verzweigt sich leicht, bildet oft mehrere Köpfe und kann mit der Zeit eine schöne, alte Stammstruktur (Stammrosette) entwickeln. Im Sommer sollte sie schattiert, gut belüftet und nur sparsam gegossen werden. In den anderen Jahreszeiten bevorzugt sie möglichst viel direktes Sonnenlicht und sollte nach Möglichkeit im Freien gehalten werden. Während der Regenzeit empfiehlt sich ein gewisser Regenschutz. Das Substrat sollte locker und durchlässig sein – eine Mischung aus Torf oder Kokosfaser mit einem hohen Anteil an mineralischem Gestein (z. B. Bims) ist optimal.